Die Kanzlei Campaner Law bietet juristische Beratungsdienste und akademisch fundierte Verteidigung, mit einem ausschließlichen Fokus auf strafrechtliche Fälle und einem Schwerpunkt im sogenannten Wirtschaftsstrafrecht.
Wir verteidigen Unternehmen und Privatpersonen, denen strafbares Handeln vorgeworfen wird, sowie Einrichtungen und Privatpersonen, die durch eine mutmaßlich begangene Straftat geschädigt wurden.
Dafür wurde Campaner Law im Jahr 2022 in der von der Wirtschaftszeitung CINCO DÍAS/EL PAÍS veröffentlichten Rangliste als eine der besten Kanzleien für Wirtschaftsstrafrecht in Spanien ausgezeichnet, auf Grundlage einer von STATISTA durchgeführten Studie, die sich einzig auf die Empfehlungen anderer Kanzleien stützt.
Darüber hinaus ist Campaner Law in den Jahren 2024 und 2025 in The Legal 500 für Wirtschaftsstrafrecht in Spanien ausgezeichnet worden.

Campaner Law übernimmt die Verteidigung Ihrer Interessen auf dem Gebiet des Strafrechts, doch nicht nur bei Gerichten und Gerichtshöfen im Rahmen eines schon eingeleiteten Strafverfahrens, sondern auch als vorbeugende Maßnahme, indem sie die geeigneten Compliance-Programme (Haftungsvermeidung im Unternehmen) je nach Art des jeweiligen Unternehmens erstellt. Dabei werden effiziente Maßnahmen festgelegt, um rechtswidrigem Verhalten in Ihrem Umfeld vorzubeugen und solches aufzudecken.
Der Hauptsitz der Firma ist in Palma (Mallorca) und es gibt Niederlassung in Madrid und Ibiza. Allerdings erbringt sie die angebotenen Leistungen und Beratungen an jedem beliebigen Ort in ganz Spanien. Die Verteidigung in fremdem Berichtsbarkeiten wird in Zusammenarbeit mit anderen im Ausland ansässigen Firmen koordiniert.
Campaner Law gibt Expertenberichte über Strafrecht und Verfahrensrecht ab; wir kooperieren immer häufiger mit britischen Anwaltskanzleien mit unseren Berichten in Europäischen Haftbefehle und Auslieferungen vor britischen Gerichte.
Unser Team hat das Kapitel über Spanien im Comparative Legal Guide – Business Crime 2024 und Chambers and Partners’ International Fraud & Asset Tracing Guide 2024 erstellt.